„Schneetreiben“ – Es geht wieder los

Die Theatergruppe Barwedel startet 2023 im März mit der Komödie „Schneetreiben“ von Georg Ludy. Corona hat auch mit unserer Gruppe einiges gemacht, so dass wir unser geplantes Stück „Wirbel bei Klack“ erst einmal auf Eis legen mussten. Doch die neue Komödie verspricht auch wieder viele Lacher, was wir bei den Proben jetzt schon sehen. Unsere Proben können wir, vielen Dank an das Team um Udo Jürgens und Gerald Dömland, im Schützenheim Lessien durchführen. Dort wird auch unser Spielort sein. Geplant haben wir in diesem Jahr auch ein Theaterprobenwochenende, zu dem wir in die Jugendherberge Hildesheim fahren, um dort das ganze Wochenende zu proben.

Unsere Aufführungstermine:

Freitag, 17.03.23        19.30 Uhr

Samstag, 18.03.23      15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen

Samstag, 18.03.23      19.30 Uhr

Sonntag, 19.03.23      15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen

Freitag, 24.03.23        19.30 Uhr

Samstag, 25.03.23      15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen

Samstag, 25.03.23      19.30 Uhr

Sonntag, 26.03.23      15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen

Für die 19.30 Uhr Vorstellungen hält das Schützenheim Lessien wieder leckere Kleinigkeiten zum Essen bereit, so dass sich niemand hungrig das Theaterstück ansehen muss.

Der Kartenvorverkauf beginnt Ende Januar zu folgenden Zeiten und Orten:

Samstag, 28.01.23                  10.30 – 13.00 Uhr      B & B Hotel Weyhausen

Dienstag, 07.02.23                  18.30 – 21.00 Uhr      Schützenheim Lessien

Donnerstag, 16.02.23             18.30 – 20.00 Uhr      Brauhaus Weyhausen

Samstag, 18.02.23                  10.30 – 13.00 Uhr      B & B Hotel Weyhausen

Samstag, 25.02.23                  10.30 – 13.00 Uhr      B & B Hotel Weyhausen

Dienstag, 28.02.23                  18.30 – 21.00 Uhr      Schützenheim Lessien

Mittwoch, 08.03.23                18.30 – 21.00 Uhr      Schützenheim Lessien

Kartenpreise:

19.30 Uhr Vorstellung                                               13 Euro

15.00 Uhr Vorstellung mit Kaffee und Kuchen          20 Euro

Zum Inhalt des Stückes:

Die Pension Himmelstörle läuft seit einiger Zeit nicht mehr besonders. Alles ist schon etwas heruntergekommen und braucht dringend einen Modernisierungsschub. Eva Keck, die Inhaberin, hat sich deshalb eine sehr zeitgemäße Marketingstrategie einfallen lassen: Sie arrangiert „blind dates“. Die ersten Gäste werden bereits erwartet. Willi Filzer, bislang treuer Ehemann und unbescholtener Chef einer Strickwarenfabrik, und sein Stammtischbruder Udo Blinker, Landmaschinenmechaniker, erwarten sich von diesem Wochenende anregende Abwechslung. Die tatsächlichen Überraschungen sind aber noch viel größer, als beide sich hätten träumen lassen. Dazu tragen der gute Geist des Hauses, Alwine, und ihre ominöse Likörkaraffe ebenso bei wie Wenzel Pliefke, ein angeblicher Werbefilmer, der seinen wirklichen Beruf niemals freiwillig preisgeben würde.

Es spielen für Sie:

Alwine Schrubbs                     Elke Bök

Eva Keck                                 Nicole Bartsch

Willi Filzer                              Uwe-Karsten Hannig

Udo Blinker                            Detlef Hartelt

Gerlinde Filzer                        Corina Engelke-Drewitz

Manuela Schicker                   Cornelia Dohrmann

Wenzel Pliefke                       Frank Buchmüller

Eine Likörkaraffe                    die es wirklich in sich hat

Souffleuse                               Maya Lampe

Technik                                   Klaus Friedrich

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: