Schön war es

So, nun liegen die ersten Aufführungen hinter uns. Am Freitag, 17.03., gestartet vor ausverkauftem Haus. Einfach super. Eine Vorstellung für uns zum Aufwärmen, das Publikum war super. Vielen Dank

Am Samstag, 18.03., um 15 Uhr gab es Kaffee und Kuchen. Die ersten, die es nicht abwarten konnten, waren schon um halb drei da, aber es gab genug Kuchen für alle. Um kurz vor vier haben wir gestartet und auch dieses Publikum war super. Vielen Dank

Dann ging es am Abend um 19.30 Uhr für uns zur 3. Aufführung – ausverkauft – und das Publikum hat uns zum Abschluss mit Standing Ovations belohnt. Ich weiß nicht was ich sagen soll – vielen, vielen Dank

Wer jetzt neugierig geworden ist sollte sich sputen. Es gibt noch Karten für Freitag, 24.03., um 19.30 Uhr und Samstag, 25.03., um 15 Uhr. Die anderen zwei Vorstellungen sind ausverkauft.

Dann natürlich nicht zu vergessen das Schützenheim Lessien. Das Team rund um Getränke, Kaffee und Kuchen und Snacks ist einfach super und niemand musste hungrig nach Hause gehen. Auch dafür vielen, vielen Dank

Heute geht es mit der 4. Aufführung weiter- auch vor ausverkauftem Haus. Hier schonmal Bilder – vor der Aufführung – und – nach der Aufführung.

„Schneetreiben“ – Es geht wieder los

Die Theatergruppe Barwedel startet 2023 im März mit der Komödie „Schneetreiben“ von Georg Ludy. Corona hat auch mit unserer Gruppe einiges gemacht, so dass wir unser geplantes Stück „Wirbel bei Klack“ erst einmal auf Eis legen mussten. Doch die neue Komödie verspricht auch wieder viele Lacher, was wir bei den Proben jetzt schon sehen. Unsere Proben können wir, vielen Dank an das Team um Udo Jürgens und Gerald Dömland, im Schützenheim Lessien durchführen. Dort wird auch unser Spielort sein. Geplant haben wir in diesem Jahr auch ein Theaterprobenwochenende, zu dem wir in die Jugendherberge Hildesheim fahren, um dort das ganze Wochenende zu proben.

Unsere Aufführungstermine:

Freitag, 17.03.23        19.30 Uhr

Samstag, 18.03.23      15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen

Samstag, 18.03.23      19.30 Uhr

Sonntag, 19.03.23      15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen

Freitag, 24.03.23        19.30 Uhr

Samstag, 25.03.23      15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen

Samstag, 25.03.23      19.30 Uhr

Sonntag, 26.03.23      15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen

Für die 19.30 Uhr Vorstellungen hält das Schützenheim Lessien wieder leckere Kleinigkeiten zum Essen bereit, so dass sich niemand hungrig das Theaterstück ansehen muss.

Der Kartenvorverkauf beginnt Ende Januar zu folgenden Zeiten und Orten:

Samstag, 28.01.23                  10.30 – 13.00 Uhr      B & B Hotel Weyhausen

Dienstag, 07.02.23                  18.30 – 21.00 Uhr      Schützenheim Lessien

Donnerstag, 16.02.23             18.30 – 20.00 Uhr      Brauhaus Weyhausen

Samstag, 18.02.23                  10.30 – 13.00 Uhr      B & B Hotel Weyhausen

Samstag, 25.02.23                  10.30 – 13.00 Uhr      B & B Hotel Weyhausen

Dienstag, 28.02.23                  18.30 – 21.00 Uhr      Schützenheim Lessien

Mittwoch, 08.03.23                18.30 – 21.00 Uhr      Schützenheim Lessien

Kartenpreise:

19.30 Uhr Vorstellung                                               13 Euro

15.00 Uhr Vorstellung mit Kaffee und Kuchen          20 Euro

Zum Inhalt des Stückes:

Die Pension Himmelstörle läuft seit einiger Zeit nicht mehr besonders. Alles ist schon etwas heruntergekommen und braucht dringend einen Modernisierungsschub. Eva Keck, die Inhaberin, hat sich deshalb eine sehr zeitgemäße Marketingstrategie einfallen lassen: Sie arrangiert „blind dates“. Die ersten Gäste werden bereits erwartet. Willi Filzer, bislang treuer Ehemann und unbescholtener Chef einer Strickwarenfabrik, und sein Stammtischbruder Udo Blinker, Landmaschinenmechaniker, erwarten sich von diesem Wochenende anregende Abwechslung. Die tatsächlichen Überraschungen sind aber noch viel größer, als beide sich hätten träumen lassen. Dazu tragen der gute Geist des Hauses, Alwine, und ihre ominöse Likörkaraffe ebenso bei wie Wenzel Pliefke, ein angeblicher Werbefilmer, der seinen wirklichen Beruf niemals freiwillig preisgeben würde.

Es spielen für Sie:

Alwine Schrubbs                     Elke Bök

Eva Keck                                 Nicole Bartsch

Willi Filzer                              Uwe-Karsten Hannig

Udo Blinker                            Detlef Hartelt

Gerlinde Filzer                        Corina Engelke-Drewitz

Manuela Schicker                   Cornelia Dohrmann

Wenzel Pliefke                       Frank Buchmüller

Eine Likörkaraffe                    die es wirklich in sich hat

Souffleuse                               Maya Lampe

Technik                                   Klaus Friedrich

Liebe Theaterfreunde

Für unsere Vorstellung am Sonntag, 27.11.22 um 15.00 Uhr gibt es noch Karten, da einige ihre Karten zurückgeben möchten. Sie sind an dem Ausweichtermin verhindert. Da die Vorstellung schon ausverkauft war, besteht jetzt noch einmal die Möglichkeit Karten zu bekommen.

Herr Renziehausen vom Remmler Hof ist der Ansprechpartner dafür. Zu erreichen unter 0171 4108266.

Corona bedingte Absage

Liebe Theaterfreunde,

wir sind alle sehr traurig über die krankheitsbedingte Absage des heutigen Spieltages. Unsere erkrankten Darsteller sind dankbar für alle Genesungswünsche, die uns erreicht haben. 

Außerdem freuen wir uns, dass unsere Verbindungen so gut vernetzt waren, das heute nur noch ca. 20 Personen erschienen sind, die die Absage nicht mitbekommen hatten.

Natürlich freuen wir uns noch mehr darüber, dass wir schon jetzt einen neuen Termin für die Aufführung im Remmler Hof mitteilen können: 

Der neue Termin ist am

Sonntag, 27.11.2022

wie gehabt mit Kaffee und Kuchen um 15 Uhr. Anschließend spielen wir.

Die Karte behält ihre Gültigkeit, entweder für den 27.11.22 oder für das neue kleine Herbststück 2023. Wem dieser Termin nicht passt oder die Zeit bis zum nächsten Jahr zu lang ist, kann die Karte bestimmt auch im privaten Umfeld weitergeben, verkaufen oder verschenken. Da die Nachfrage sehr groß war, wird das bestimmt auch kein Problem.

Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen.

Ihre Theatergruppe Barwedel

Es geht wieder los

Endlich, nach 2 1/2 Jahren ohne Theater, steht die Theatergruppe Barwedel nun wieder auf den Brettern die die Welt bedeuten. Unser beliebtes kleines Herbststück führen wir an zwei Terminen öffentlich auf. Die erste Aufführung findet am So., 06.11.22, in der Gastwirtschaft Glupe in Tülau statt und die zweite Aufführung am So., 13.11.22 auf dem Remmler Hof in Brome. Beide Termine beginnen um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen, anschließend ist die Aufführung. Der Eintritt kostet 18 Euro komplett. Wir haben uns für zwei Komödien entschieden, deren Überschrift wir zu einer gemacht haben „Auch falsche Witwen brauchen Liebe“. Geschrieben wurden die Stücke von Andeas Kroll. „Die falsche Witwe“ – Frieda geht gern auf den Friedhof. Diesmal wird sie allerdings für die Witwe gehalten und der Pfarrer wird nervös, da er gar nichts von einer Ehefrau wusste. Nun hat er auch noch seinen Besuch angekündigt. Friedas Freundinnen, Mathilde, Martha und Thea versuchen sie vor dem Schlimmsten zu bewahren. „Auch Omas brauchen Liebe“ – Mathilde hat es satt, alleine zu sein. Deshalb gibt sie eine Kontaktanzeige auf. 4 Herren melden sich bei ihr und die Freundinnnen Martha, Thea und Frieda sollen ihr bei den Dates beistehen. So kommt es zu verschiedenen Treffen, bei denen es nicht so abläuft, wie gedacht. Es kommt eben manchmal anders als man denkt. Spielen werden für sie: Nicole Dürheide, Ulrike Freudenberg, Christiane Riechert, Elke Bök, Jörg-Heinrich Dohmeyer und Detlef Hartelt. Souffliert wird das Ganze von Corina Engelke-Drewitz und die Technik organisiert Klaus Friedrich. Wir freuen uns schon alle sehr endlich wieder spielen zu dürfen und hoffen, den Zuschauern ein paar gemütliche Stunden und ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Im Frühjahr 2023 wollen wir dann endlich unser großes Stück „Wirbel bei Klack“, was schon zu unserem 50jährigen Bestehen gespielt werden sollte, aufführen. Da sind wir aber noch in der Planung und werden sie auf dem Laufenden halten.

Vorverkauf Tülau: Gastwirtschaft Glupe, Salon Rapunzel Tülau

Vorverkauf Brome: www.remmlerhof.de, Postagentur Brome und Rühen, Salon Rapunzel Tülau, Toto Lotto Jembke und Weyhausen.

Theateraufführung in Tülau 2019

Neues von der Theatergruppe

Ende November hatten wir mit den Proben zu unserem neuen Stück „Wirbel bei Klack“ von Karl-Heinz Schmidt, im Seniorenzentrum Ehra begonnen. Wegen der gesetzlichen Auflagen war dies jedoch weiterhin nicht möglich. Kurzfristig hatte uns der Sportverein Barwedel einen Probenraum zur Verfügung gestellt, so dass wir weiter proben konnten. Ab Januar konnten wir auch im Schützenheim Lessien proben, was das Treffen für unsere auswärtigen Spieler einfacher machte. Jetzt haben wir Februar und die Auflagen bestehen weiterhin. Somit ist die gesamte Planung über Kartenvorverkauf, Werbung, Bühnenbau, Bühnengestaltung usw. nicht umsetzbar. Deshalb haben wir uns letzte Woche dazu entschlossen, dass auch in diesem Jahr unser Hauptstück im März nicht gespielt werden kann. Aktuell hätten wir die Besucherzahlen wieder stark reduzieren müssen, was sich vom gesamten Aufwand des Bühnenbaus nicht rentiert. Einerseits sind wir froh, dass wir jetzt eine Entscheidung getroffen haben, andererseits würden wir nichts lieber tun als endlich wieder Theater zu spielen. Zum Herbst planen wir ein kleines Stück, in der Hoffnung, dass es dann wieder möglich ist auf die Bühne zu gehen. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Bis dahin bleiben Sie gesund. 

50 Jahre Theatergruppe Barwedel: Open Air zum Jubiläum

50 Jahre Theater und nun?

Schöne Gruppe!

Ausgefallene Vorstellung 14.03.2020 und 15.03.2020

Die Theatergruppe Barwedel hat sich jetzt schweren Herzens dazu entschlossen die letzten 2 Aufführungen des Theaterstückes „Büro,Büro! Und wieder hat keiner Kaffee gekocht“, vom 14.03.2020 um 19.30 Uhr und vom 15.03.2020 um 16.00 Uhr, die, auf Grund der Covid 19 Pandemie entfallen mussten, endgültig ausfallen zu lassen. Wir haben immer noch abgewartet, ob es in diesem Jahr noch möglich wäre, aber die Auflagen und der Aufwand sind einfach zu hoch. Das bedeutet auch, dass das kleine Theaterstück im Herbst an den bekannten Spielorten nicht stattfindet.

Die bereits erworbenen Karten können am Sonntag, 01.11.2020 und am Sonntag, 15.11.2020, von 14.00 – 17.00 Uhr im Schützenheim Lessien zurückgegeben werden. Bitte bringen Sie die Eintrittskarten zur Rückerstattung des Geldes mit, da sonst leider keine Auszahlung möglich ist.

So hoffen wir auf 2021 wo wir dann unser Jubiläumsstück zum 50 jährigen Bestehen der Theatergruppe Barwedel aufführen können. Bitte bleiben Sie bis dahin gesund, wir freuen uns auf Sie.

Bei Rückfragen können Sie sich telefonisch unter 05366/1258 bei Elke Bök melden.    

Vorstellungen verschoben!

Liebe Gäste!
Nach langer langer Krisensitzung haben sich neue Erkenntnisse ergeben.

Die Veranstaltungen vom Samstag 14.03. und Sonntag 15.03. werden NICHT stattfinden. Wir werden sie VERSCHIEBEN. Die Daten dazu stehen noch nicht fest. Wir werden euch darüber informieren, wenn wir Termine gefunden haben.
Die Karten behalten dazu ihre Gültigkeit!

Wir hoffen sehr, dass diese Krise bald vorüber ist. Entschuldigen uns für die Aufruhr und bemühen uns sehr bald neue Daten zu finden.