Am frühen Morgen des 02. August begann das Sommerfest der Theatergruppe. Dieses Fest ist den Familienmitgliedern der Schauspieler und Akteure der Gruppe gewidmet und gilt als Dank, weil sie während der Theatersaison oft auf Frau, Mann, Mutter oder Vater verzichten und somit die Aufführungen überhaupt ermöglichen. In diesem Jahr wurde das Fest von und bei Familie Bök ausgerichtet. Danke an Elke & Carsten, es war super organisiert. Einige Langschläfer oder Radfahrer trafen erst gegen 12.00 Uhr bei Böks in Barwedel ein. Immer noch pünktlich zum Essen.
Wie bereits erwähnt, brachte jede Partei sein Grillgut mit und ein Schmankerl für die Allgemeinheit. So hatten wir wieder eine riesige Auswahl auf unserem Buffet. Es gab frischen bunten Salat, Nudelsalat, Schichtsalat, Hirsesalat, Tomate/Mozzarella, scharfen Dipp (mit Warnhinweis) Zaziki (oder Knoblauch mit etwas Schmand), Tiramisu, lecker Kuchen usw.. Carsten sorgte für ordentlich Glut unter den Grills, damit alle auch zügig zum Essen kamen. Keilerei am Grill wurde somit im Keim erstickt.
Nach der Abfütterung, diesem Festtagsschmaus, tobten die Kinder erstmal durch das Gelände, bis die Sonne auf den Pool hingewiesen hat. Da gab’s kein halten mehr, alle Kinder wollten ins Wasser. Manche mit Eltern (da sollte man vorbereitet sein), die Größeren auch ohne.
Nach einer Weile des gemütlichen Plauderns wurde dann eine Probe vom Kuhhandel aufgeführt. Der Text und die Darstellung klappte bei den Schauspielern schon gut, nur die Ersatzsouffleuse hatte zwischenzeitig leichte Textunsicherheit gezeigt. Als Höhepunkt hat es sie dann vom Stuhl gehauen. Das Stück hat sie scheinbar so beeindruckt und mitgerissen.
Die Familien, ein kritisches Publikum, fanden es lustig und befanden es somit für gut und passend für ein 700 jähriges Jubiläum.
Nach dieser Anstrengung und Aufregung wollten sich dann auch einige von den Erwachsenen im Pool erfrischen, sie hatten auch entsprechend Badekleidung dabei.
Einige der Erwachsenen mögen gedacht haben: „Pool und nicht ins Wasser gehen, das funktioniert!“, sie haben sich geirrt. Das funktioniert nie! So kam es dann, das irgendwie alle mal im Wasser landeten, mit viel oder wenig Klammotten. Nur der Bürgermeister, der hatte Glück, vor der Obrigkeit hatten die Wasserwerfer Respekt oder Angst dass der nächste Bauantrag abgelehnt wird. Auch wenn sich der eine oder andere gegen die Abkühlung wehrte, wir hatten alle viel Spaß dabei. Nachdem sich die meisten wieder trockengelegt hatten, gab es den leckeren Kuchen von Sandra. Den hat sie trotz Unzugsstress gebacken, danke! Auch der Rest vom Tiramisu wurde verputzt, es sind halt immer ein paar Süße dabei.
Die Kinder konnten spielen, klettern und plantschen und das machten sie auch miteinander, so hatten die Erwachsenen Zeit sich der Plauderei zu widmen. Sich amüsieren und entspannt an der frischen Luft sitzen, wann kann man das schon.
Unser Buffet war sehr reichlich und Toben macht hungrig, deshalb wurden die Grills nochmal angefeuert und das Abendessen konnte eingenommen werden. Die Kinder wechselten über den Tag so oft von trockener Kleidung in Badezeug, das konnte man nicht zählen. Auch einige der Erwachsenen nutzten die Gelegenheit aus. Wobei zwei vergessen hatten, dass sie bereits trockene Kleider trugen bzw. nicht mehr den Badeanzug. Sie sprangen sich gegenseitig, unter Mithilfe einiger Außenstehender, in den Pool und waren erstaunlicher Weise wieder nass. Die Stimmung war halt gut. Nachdem das Abendessen etwas gesackt war, traten die ersten die Heimreise an und nach und nach wurde sich verabschiedet. Die Letzten bekamen um 20.00 Uhr zu spüren, wenn es um Tatort geht (sonntags 20.15 Uhr), da versteht Elke keinen Spaß. Sie beendete die Feier mit einem kräftigen: „Jetzt reicht es auch hin, wir feiern schon 9 Stunden!“ Die Gäste sahen es ein, es war ein schöner Tag, der nun ausklingen konnte. Rückblickend kann man sagen wir hatten einen super Familientag im Freizeitpark Bök. Das nächste Sommerfest folgt bestimmt.
weitere Bilder folgen!
Kommentar verfassen