NATUR PUR, Bernd Gombold

Wir haben uns für die originelle Komödie in drei
Akten „Natur Pur“ von Bernd Gombold entschieden.

Hier etwas zur Geschichte:
Die rüstige Oma Maria fällt mal wieder aus dem Rahmen. Sie will
ihren  75. Geburtstag  so  gar nicht altersgemäß  zu Hause  oder  im
Restaurant feiern. Stattdessen lädt sie ihre „Sippe“ in ihre alte Hütte
mitten im Wald ein. Dort hat sie früher immer mit ihrem Mann und den Kindern herrliche
Ferien  verbracht.  Ihre mittlerweile  erwachsenen  und nicht  ganz  einfachen  Kinder,  die
zudem untereinander zerstrittenen sind, folgen der Einladung zur Geburtstagsfeier im Wald
nur  sehr  widerwillig  und  scheuen  sich  auch nicht,  ihren Unmut  „ungeschminkt“  zum
Ausdruck zu bringen. Der ältere ledige Sohn Rudi wäre lieber fein Essen und Trinken
gegangen.  Der  geizigen  unverheirateten  Tochter  Martha  ist  die  Waldparty  viel  zu
aufwändig und zu teuer. Auch Sohn Erich befürchtet, den Unmut seiner Frau Lydia zu
spüren zu bekommen, da die sich im Wald vor jedem noch so kleinen Lebewesen ekelt und
ständig  ihr  Desinfektionsspray benutzt. Pudelwohl  fühlt  sich  einzig  und allein  deren
Tochter Christine, die Omas Vorhaben von der Waldparty „voll cool“ findet. Allerdings
teilt ihr affektierter Verlobter diese Idee nicht.
Das Zusammentreffen bei der Waldhütte artet bei dem vergeblichen Versuch, ein Zelt
aufzubauen in Zank und Sticheleien aus. Als dann Oma Maria in der Hütte plötzlich einen
Beutel mit 50.000 Euro Bargeld findet – aus einem Einbruch, wie alle vermuten – wird die
Geldgier ihrer Kinder geweckt. Die Situation spitzt sich zu und im Laufe der Handlung
tauchen immer neue Personen auf, die großes Interesse an dem schwarzen Beutel zeigen
oder unbedingt in die Hütte wollen. Da tummeln sich ein überdrehter Schmetterlingsfänger
ebenso wie ein rustikaler Waldarbeiter und eine schreckhafte Nordic-Walkerin.  Ebenfalls
für Verwirrung sorgt der plötzlich auftauchende junge Tom, der aber letztendlich hilft, alles
aufzuklären.
Es erwarten die Zuschauer wieder sehr viel gute und lustige Unterhaltung, da ist sich die Theatergruppe einig.
Die Karten sind für alle Vorführungen ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Für die Aufführungen in Ehra bekommen sie die Karten im Landhotel Heidekrug und im Blumenzauber in Jembke. Für die bromer
Aufführungen sind die Karten ausschließlich im Mühlencafe (Rehfeldsche Mühle) am Nachmittag erhältlich. Die Restkarten wird es
an den Tages- und Abendkassen geben. Weitere Informationen unter http://www.Theatergruppe-barwedel.de

2 Antworten

  1. Hallo, wir sind eine theatergruppe aus Altenstadt -höchst in Hessen. und würden gerne das Stück Natur pur spielne. Wir sind aber sechs Frauen und vier Männer. Unsre Frage ; Kann der Schmetterlingsfänger auch eine Frau sein?Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.
    Gruß Silke Wenzel
    Kultur und Bewegung Höchst

    • Hallo Silke, das Stück ist klasse. Wenn Ihr den Schmetterlingsfänger zur Frau machen wollt, dann muss Oma eine andere Beziehung zu ihm bekommen, denn die sind am Ende ein Paar.
      Für Fragen stehe ich gern unter MiDohrmann@aol.com zur Verfügung.
      Beste Grüße Michael ehemaliger Schmetterlingsfänger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: