KurZschlüsse in Ehra 2015

Die TermineLogo neu 4 Der Sitzplan

Der Sitzplan wurde wieder von Marcel Schmidt erstellt, vielen Dank dafür!

Die Theatergruppe Barwedel wird 2015 44 Jahre, wieder ein Grund zum Feiern!

Mikkosch019

 Amateurtheater mit der Theatergruppe Barwedel

DSCN4137Mit Humor haben die Mitglieder der Theatergruppe das Theaterjahr ausklingen lassen. Bei leckerem Essen, guten Gesprächen und lustigem Wichteln haben die Theaterleute das Jahr bzw. die Aktivitäten für 2014 beendet.

In das neue Jahr wird dann mit intensivem Proben gestartet. Neben der Theatersaison im März stehen wieder Aktivitäten wie die Teilnahme an den Theatertagen auf Baltrum und die Theaterfahrt auf dem Plan.

KurZschlüsse, eine Komödie in 3 Akten, von Frank Ziegler, kommt im März 2015 auf die Bühne der

Theatergruppe Barwedel

Aufführungstermine

Die Theatergruppe Barwedel hat sich ein neue Konzept für den besonderen Theaterabend ausgedacht. Mit dem Kurzschlussdinner, einem Vier-Gang-Menü das die Komödie von Frank Ziegler umrahmt, trifft die Schauspielgruppe den Geschmack der Fans. Die Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich und können so unter dem Weihnachtsbaum landen. Diese Idee kommt gut an, denn die Nachfrage ist groß und es wurden schon reichlich Karten aus dem Landhotel Heidekrug abgeholt.

Bei „Alles paletti“ war sie die reiche Erbtante aus Griechenland und bei KurZschlüsse sorgt sie für den richtigen Text Theaterabend in der Garderobe 006

Elke Bök, hier in der Bildmitte

Die Termine der Aufführungen in der Saison 2015 finden Sie hier Spielplan

Wann war denn das?

Wir werden Euch mal testen und Fotos der verschiedenen Komödien reinsetzen, mal schauen wer sich auskennt und die Stücke bennen kann

Die Entwicklung Aufführungen16 SAMSUNG OLYMPUS DIGITAL CAMERA Foto0595 hier das ist gesund

 

Wir haben was zu berichten

Wir haben was zu berichten

Teil zwei

OLYMPUS DIGITAL CAMERADSC04994

 

Alles paletti oder was?

30 03 2014 037

Oma erzählt den Mädels aus dem Leben

Schon fertig… das war es

Letzte Chance:

##30. März Zusatzvorstellung##

Abschluss 23 03 2014 Antenne

 

 

!!!AUSVERKAUFT 23. März 2014!!

Es war super  Das erste „goldene Händchen“ wurde an Corina Engelke-Drewitz verliehen!

CIMG1788

!!!AUSVERKAUFT 16. März 2014!!

Es war super P1010628

++23. März Ausverkauft++

**22. März Abendvorstellung**

Der Vorverkauf läuft weiter, der Vorhang öffnet sich am 30. März zum letzten Mal und das Publikum wird begeistert sein. „ALLES PALETTI“ von Rolf Salomon in der Inszenierung von der Theatergruppe Barwedel kommt gut an und bringt eine Menge Spaß. Für die Theatergruppe geht jetzt die aufregende und anstrengende Zeit zu Ende, bei der der Spaß aber immer dabei war. Der 30. März ist als Zusatztermin mit aufgenommen worden, die letzte Möglichkeit „Alles paletti“ zu erleben.

Nur wenn alles Hand in Hand läuft steht ein Stück auf der Bühne, das dem Publikum und den Akteuren Spaß macht. Bis dahin ist es immer ein weiter Weg, der sich lohnt. In dieser Saison starteten die Proben mit einigen Herausforderungen die es zu meistern gab. Dann kamen die Arbeitszeiten als weiteres Hindernis dazu. So war ein Proben mit der ganzen Spielertruppe seltend möglich. Nicole Dürheide und Maya Lampe sprangen dann ebenso als Double ein, wie Günter Melzian, genau das macht ein Team aus, helfen wenn Not am Mann ist. Jede einzelne Aufgabe ist wichtig z.B. würde ohne Öffentlichkeitsarbeit, sprich Werbung und Presseartikel, keiner von dem Stück wissen und es blieben die Stühle leer. Da könnten die Spieler noch so gut spielen, der richtige Spaß bliebe aus, denn das Lachen und der Applaus der Zuschauer sind eine gravierende Zutat beim Theater.

Deshalb ist es schön wenn ihr auch die letzte Vorstellungen besucht, die wir extra für Euch eingerichtet haben.Nocheinmal einen schönen Nachmittag mit Familie oder Freunden verbringen, den Alltag vor der Tür des Heidekruges lassen und herzlich lachen, das tut gut.

Theaterabend in der Garderobe 006

Kettenspiele Koko u Mikkosch

Hier die Sitzpläne  „ALLES PALETTI“, nur der für die Zusatzvorstellung ist noch interessant 🙂

In diesem Jahr stehen Ulrike Freudenberg, Elke Bök, Christiane Riechert (Hulshof), Ramona Haut, Nicole Lange, Lina Melzian, Markus Wagner, Andreas Kokoschko und Michael Dohrmann in der Komödie „ALLES PALETTI“ (v. Rolf Salomon) auf der Bühne. Bei unserer Abschlussvorstellung wird auch Nicole Dürheide auf der Bühne zu sehen sein. Soufflieren wird Corina Engelke-Drewitz.

Der erste Versuch auf der Heimatbühne zu Proben

Die Zarin oder was ?

Eiskalt… wir proben lieber noch etwas auf der Bühne im Seniorenzentrum Ehra, da ist es so schön warm 🙂

So sehen die Schauspieler doch schon entspannter aus. Bei einer Probe im warmen Saal des Seniorenzentrum Ehra

So sehen die Schauspieler doch schon entspannter aus. Bei einer Probe im warmen Saal des Seniorenzentrum Ehra

Am Sonntag, 09. Februar,  haben wir auf der Heimatbühne geprobt. Wir investierten in einmal Saalheizen.

Es ist ohne Heizen einfach etwas ungemütlich. Aber die Kulisse gedeiht und das Spiel natürlich auch

Es ist ohne Heizen einfach etwas ungemütlich. Aber die Kulisse gedeiht und das Spiel natürlich auch

Aber das Stück ist heiss! Deshalb empfehlen wir; lasst die Kleinen diesmal zuhause, es gibt zuviel Erklärungsbedarf.

10 Jahre Ehra und die Begeisterung steigt noch immer

Auch im 10ten Jahr auf der Bühne in Ehra ist die Begeisterung der Zuschauer und der wachsende Zustrom ungebremst. Ganz nach dem Motto: „Da musst Du hin, dass ist so gnial und lustig!“, wurde über Mundpropaganda Werbung für die Theatergruppe Barwedel gemacht. Bei der letzten Vorstellung am 24. März kamen 6 befreundete Theatergruppe zum Zuschauen und hinter die Kolissen gucken, nach Ehra. Ein besonderer Abschluss einer erfolgreichen Saison.

 

„Unter Bademänteln -eine Posse in Plüschpantoffeln“ die Komödie von Vera Wittrock, inzeniert von der Theatergruppe Barwedel, kommt beim Publikum super an. Einhellige Meinung der Zuschauer: „Ihr seid spitze, danke für die schönen Stunden!“

Bis so ein Stück auf der Bühne präsentiert werden kann, das ist ein langer Weg, den möchten wir hier einmal beschreiben. Es beginnt mit der Suche nach geeigneten Stücken, dies ist die Aufgabe, die Corina Engelke-Drewitz seit vielen Jahren mit viel Leidenschaft und dem richtigen Riecher erledigt. Das bedeutet; im Sommer werden die verschiedensten Skripte von den Theaterstücken gelesen, abgewogen ob es unserem Humor entspricht und ob die entsprechenden Rollen besetzt werden können. So kommen dann irgendwann einige Stücke in die engere Auswahl. Diese werden von einigen Mitspielern gelesen, um weitere Meinungen dazu zu haben. Meist sind es dann zwei, zwischen denen sich die gesamte Theatergruppe entscheidet. Wenn das Stück festgelegt ist, werden die Rollen verteilt, wie sie Corina sich schon vorgestellt hat, seltend wird hier noch mal gewechselt. Im Oktober beginnt dann der Probenalltag mit den Lesungen. Die Schauspieler lesen ihre Rollen und es wird noch überwiegend auf die Tonlage und Sprechart geachtet. Nebenbei wird dann das Bühnenbild besprochen, die Kostüme und wenn notwendig auch die Spezialeffekte. So wächst das ganze und entwickelt sich zu einem gespielten Stück. Ab November wird dann schon das Stellungspiel geprobt, wobei die Schauspieler noch aus dem Buch ablesen. Wer steht wann wo und wo kommt man rein. die Utensilien ergeben sich bei dieser Spielart dann von selbst. Irgendwann ist der Drang auf die Bühne so groß, das auch der eiskalte Saal, auf dem die Bühne steht, nicht mehr abschreckt. Das Jahr beginnt dann mit den ersten Proben auf der Heimatbühne. Immerwieder werden Kleidungen geändert, die Bühne umgestaltet, Utensilien rauf und wieder runter von der Bühne, bis es dann irgendwann passt. Ab da geht es dann ohne Bücher nur noch um das Spiel. Doch bis jeder Einsatz pünktlich kommt, die richtige Tür genommen wird, das notwendige Material mitgebracht oder von der Bühne weggetragen wird, da bedarf es noch Ziet und Geduld. Am Ende steht das Stück, die Komödie kann aufgeführt werden. Das Publikum bestätigt bisher immer, das Corina mit der Auswahl des Theaterstückes ein gutes Gespür hat. Denn der Applaus tobt die Lacher wollen nicht enden und die Zuschauer sind begeistert. So wird es auch hinausgetragen und es kommen immer mehr Zuschauer zu der Theatergruppe Barwedel.

Vorstellung 07032013 Schluss u Kuss

SAMSUNG  Vorstellung 07032013 danach Die Entwicklung1 Die Entwicklung Kostümprobe 1 Die Entwicklung Kostümprobe 2 Die Entwicklung Kostümprobe 3 Die Entwicklung Kostümprobe 4 Die Entwicklung2 Die Entwicklung3 Die Entwicklung4 Die Entwicklung5 Die Entwicklung6 Die Entwicklung Hauptgewinn Die Entwicklung u immer wieder ein Theaterbesuch Die Entwicklung u immer wieder ein Theaterbesuch2 Die Entwicklung Plakat Die Entwicklun7 Die Entwicklung Kostümprobe 5 Die Entwicklung Kostümprobe 7 Die Entwicklung Kostümprobe 8 Die Entwicklung u immer wieder ein Theaterbesuch3 Die Entwicklung7 Die Entwicklung8 Die Entwicklung Aufführungen1 Die Entwicklung Aufführungen2 Die Entwicklung Aufführungen3 Die Entwicklung Aufführungen4 Die Entwicklung Aufführungen5 Die Entwicklung Aufführungen6 Die Entwicklung Aufführungen7 Die Entwicklung Aufführungen8 Die Entwicklung Aufführungen9 Die Entwicklung Aufführungen10 Die Entwicklung Aufführungen11 Die Entwicklung Aufführungen12 Die Entwicklung Aufführungen13 Die Entwicklung Aufführungen14 Die Entwicklung Aufführungen15 Die Entwicklung Aufführungen16 Die Entwicklung Aufführungen17 Vorstellung 02032013 danach Vorstellung 02032013 danach2 immer ein Gewinn Vorstellung 02032013 danach2 immer ein Gewinn2 Vorstellung 02032013 danach2 Vorstellung 02032013 danach3 Vorstellung 02032013 danach4 Vorstellung 02032013 danach5 Vorstellung 02032013 danach6 Vorstellung 02032013 danach7 Vorstellung 02032013 danach8 Vorstellung 02032013 danach9 Vorstellung 02032013 danach10 Vorstellung 02032013 danach11 SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG SAMSUNG

P1000225 P1000194 P1000195 P1000200 P1000206 P1000212 P1000219