Aus für KurZschlüsse -ab auf die Insel zu den Theatertagen

Mit einem großen Knall verabschiedete sich die Theatergruppe Barwedel von der Bühne!

Nach acht erfolgreichen Aufführungen im Landhotel Heidekrug fiel der letzte Vorhang für die Komödie KurZschlüsse von Frank Ziegler. Über Tausend Zuschauer haben die Gruppe von Amateurschauspielern gesehen und waren begeistert. Lag es an viel nackter Haut, Lederklamotten und Ohrfeigen?

Der Applaus, das Lachen, das Lob sind Zutaten die jeden Schauspieler motivieren sein Bestes zu geben. In welchem Beruf bekommt man für die erbrachte Leistung eine so direkte Anerkennung?

Das Aus gilt aber nur für die Hauptspiezeit im März, die Schauspieler sind auch danach aktiv. Nachdem Bühne und Kulisse wieder geräumt und abgebaut sind steht für einige Mitspieler erneut Proben auf dem Programm. Die Theatergruppe hat sich mit einem Kurzstück für die niedersächsischen Amateurtheatertage auf Baltrum beworben und wurde angenommen, also muss schnell das entsprechende Stück „Rechts vor Links“ eingespielt werden. Die Theatertage finden vom 30. April bis zum 3. Mai statt.

Hier ein paar Rückblicke auf KurZschlüsse, in Bild und Video KurZschlüsseDSCN4479 DSCN4482 DSCN4488 P1030081 P1030104 P1030107 P1030122 P1030129 P1030152 P1030180

Kurzschlüsse Komödie im Amateurtheater

44 Jahre Theatergruppe Barwedel und mit einem Knall fällt der letzte Vorhang!

Der Knaller KurZschlüsse Heute, Sonntag 22. März 2015 fällt der letzte Vorhang für KurZschlüsse! Es gibt keine Karten mehr, nur wer eine hat schaut nicht in die Röhre.

 

und Ende aus, das wars für KurZschlüsse im Heidekrug

 

Die Besetzungscouch für KurZschlüsseIMG_6251

Die Zeit nehmen wir uns:“ Wir waren in Beetzhorn zu Gast bei SoVD-Theatergruppe Wahenholz, im Hofcafe Beetzhorn und haben ein Hof voller Narren erlebt. Das war klasse!“ seht selbst hier

IMG_6240KurZschlüsse ist die Komödie von Frank Ziegler, die im März auf die Bühne der Theatergruppe in Ehra kommt

Hier die Termine  und Sitzpläne

Logo neu 4Im Hause Nudelbaum geht’s rund, wie im Irrenhaus!

Rudi Nudelbaum tollt sich etwas zu lange mit der Kosmetikberaterin (Hildegard Rosenblom) seiner Frau durchs Ehebett, als diese von einer Beerdigungsreise aus Frankreich zurückkehrt. Rudi gelingt es gerade noch die Liebschaft zu verstecken. Seine Frau Adelheid bringt die Information über ein mögliches Erbe aus Frankreich mit und möchte mit ihrem Mann über die Bedingungen sprechen. Für die große Erbschaft muss etwas getrickst werden, aus der privaten Wohnung soll eine Klinik für Geistigminderbemittelte werden. Die Erbtante, Jaqueline Thessie, möchte ihr Vermögen einer karitativen Einrichtung vererben und hat sich spontan zum Besuch der Irrenanstalt von Dr. Nudelbaum angekündigt. Sie will sich von der Wohltätigkeit überzeugen. Beate Nudelbaum, Tochter des Hauses, soll eine Patientin spielen, wovon sie aber noch nichts weiß. Diese hat auch ganz andere Pläne, sie will ihren Freund, Charly, dazu bringen die Eltern um ihre Hand zu bitten, was dem Rocker sichtlich schwer fällt. Beim warten auf den passenden Moment für den Antrag muss der Freund versteckt werden. Die versteckte Kosmetikerin, der Umbau der Wohnung, die anreisende Erbtante und viele unerwartete Besucher lassen es wirklich zugehen, wie in einem Irrenhaus. Die Frage stllt sich: „Kommen die Eheleute Nudelbaum aus dieser verwirrenden Situation heil raus oder gibt es am Ende den großen Kurzschluss?“

DSCN4233DSCN4181

Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie einen Ausflug aus dem Alltag mit gleichzeitigem Angriff auf das Zwerchfell. Bei den acht Aufführungen sollte für jeden Geschmack das passende Rahmenprogramm dabei sein. Es gibt den klassischen Theatertag, mit Nachmittags- und Abendvorstellung, bei freier Platzwahl, also Theater pur. Am 7. März findet dann der besondere Theaterabend mit Kurzschlussdinner statt. Weiter wird es drei Theatersonntage mit Kaffeeklatsch geben, einen Freitag mit anschließender Disco und einen Theatersamstag mit der beliebten Tombola.

Stecken in den Büchern

Im 2015 für Euch, für Sie auf der Bühne: Ulrike Freudenberg als Tante Jaqueline, Corina Engelke-Drewitz als Adelheid Nudelbaum, Michael Dohrmann als ihr Ehemann Rudi, Lina Melzian spielt die Tochter Beate, Uwe-Karsten Hannig gibt den Freund von Rudi, Markus Wagner erscheint als Rocker Charly, Jürgen Schröder ist Herr Bodo Mückenmacher, Ramona Haut kommt als Kosmetikberaterin auf die Bühne, Günter Melzian sorgt als Polizist für Ordnung, Maya Lampe und Conny Dohrmann sind als Wärter mit von der Partie. Für den richtigen Text im Notfall sorgt Elke Bök als Souffleuse und die technische Unterstützung übernimmt in diesem Jahr Klaus Friedrich.

 

KurZschlüsse in Ehra 2015

Die TermineLogo neu 4 Der Sitzplan

Der Sitzplan wurde wieder von Marcel Schmidt erstellt, vielen Dank dafür!

Die Theatergruppe Barwedel wird 2015 44 Jahre, wieder ein Grund zum Feiern!

Mikkosch019

 Amateurtheater mit der Theatergruppe Barwedel

DSCN4137Mit Humor haben die Mitglieder der Theatergruppe das Theaterjahr ausklingen lassen. Bei leckerem Essen, guten Gesprächen und lustigem Wichteln haben die Theaterleute das Jahr bzw. die Aktivitäten für 2014 beendet.

In das neue Jahr wird dann mit intensivem Proben gestartet. Neben der Theatersaison im März stehen wieder Aktivitäten wie die Teilnahme an den Theatertagen auf Baltrum und die Theaterfahrt auf dem Plan.

KurZschlüsse, eine Komödie in 3 Akten, von Frank Ziegler, kommt im März 2015 auf die Bühne der

Theatergruppe Barwedel

Aufführungstermine

Die Theatergruppe Barwedel hat sich ein neue Konzept für den besonderen Theaterabend ausgedacht. Mit dem Kurzschlussdinner, einem Vier-Gang-Menü das die Komödie von Frank Ziegler umrahmt, trifft die Schauspielgruppe den Geschmack der Fans. Die Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich und können so unter dem Weihnachtsbaum landen. Diese Idee kommt gut an, denn die Nachfrage ist groß und es wurden schon reichlich Karten aus dem Landhotel Heidekrug abgeholt.

Bei „Alles paletti“ war sie die reiche Erbtante aus Griechenland und bei KurZschlüsse sorgt sie für den richtigen Text Theaterabend in der Garderobe 006

Elke Bök, hier in der Bildmitte

Die Termine der Aufführungen in der Saison 2015 finden Sie hier Spielplan

KurZschlüsse die Komödie 2015

Mit KurZschlüsse von Frank Ziegler, einer Komödie in drei Akten geht es in die neue Spielsaison. Die Darsteller sind schon in der Vorbereitungsphase. Amateurtheater macht viel Spaß, für die Akteure und die Zuschauer, ebenso macht es Arbeit. Wenn die Schauspieler sich nicht in die Rollen und Szenen einarbeiten, der Bühnenbau vernachlässigt und die Werbung vergessen würde, dann würde der Spaß für alle Beteiligten auf der Strecke bleiben.

Hier kann man gut sehen wie tief die Darsteller schon in dem Stück und in den Vorbereitungen stecken.

Stecken in den Büchern

Es war ALLES PALETTI, es folgen KURZSCHLÜSSE

14 10 2014 085Während bei „Alles paletti“ der Alltag etwas zu monoton war und durch eine spontane Reise schön durcheinander gewürfelt wurde, geht es bei „Kurzschlüsse“ eher turbolent zu. Das steigert sich ins Extreme, als eine mögliche Erbschaft gemacht werden kann. Man könnte meinen, es handelt sich dann um ein Irrenhaus.

Die Amateurschauspieler der Theatergruppe Barwedel und alle Aktiven, die hinter den Kulissen tätig werden, traffen sich am 20. Oktober und starteten mit den Planungen und der ersten Lesung in die Vorbereitungszeit für die Spielzeit „März 2015“.

Neben dem Theater gehört die Gemeinschaft und Geselligkeit zur Theatergruppe Barwedel, wie man es auf dem Geburtstag von Elke wieder erlebte. Foto1094