Aus für KurZschlüsse -ab auf die Insel zu den Theatertagen

Mit einem großen Knall verabschiedete sich die Theatergruppe Barwedel von der Bühne!

Nach acht erfolgreichen Aufführungen im Landhotel Heidekrug fiel der letzte Vorhang für die Komödie KurZschlüsse von Frank Ziegler. Über Tausend Zuschauer haben die Gruppe von Amateurschauspielern gesehen und waren begeistert. Lag es an viel nackter Haut, Lederklamotten und Ohrfeigen?

Der Applaus, das Lachen, das Lob sind Zutaten die jeden Schauspieler motivieren sein Bestes zu geben. In welchem Beruf bekommt man für die erbrachte Leistung eine so direkte Anerkennung?

Das Aus gilt aber nur für die Hauptspiezeit im März, die Schauspieler sind auch danach aktiv. Nachdem Bühne und Kulisse wieder geräumt und abgebaut sind steht für einige Mitspieler erneut Proben auf dem Programm. Die Theatergruppe hat sich mit einem Kurzstück für die niedersächsischen Amateurtheatertage auf Baltrum beworben und wurde angenommen, also muss schnell das entsprechende Stück „Rechts vor Links“ eingespielt werden. Die Theatertage finden vom 30. April bis zum 3. Mai statt.

Hier ein paar Rückblicke auf KurZschlüsse, in Bild und Video KurZschlüsseDSCN4479 DSCN4482 DSCN4488 P1030081 P1030104 P1030107 P1030122 P1030129 P1030152 P1030180

KurZschlüsse in Ehra 2015

Die TermineLogo neu 4 Der Sitzplan

Der Sitzplan wurde wieder von Marcel Schmidt erstellt, vielen Dank dafür!

Die Theatergruppe Barwedel wird 2015 44 Jahre, wieder ein Grund zum Feiern!

Mikkosch019

 Amateurtheater mit der Theatergruppe Barwedel

DSCN4137Mit Humor haben die Mitglieder der Theatergruppe das Theaterjahr ausklingen lassen. Bei leckerem Essen, guten Gesprächen und lustigem Wichteln haben die Theaterleute das Jahr bzw. die Aktivitäten für 2014 beendet.

In das neue Jahr wird dann mit intensivem Proben gestartet. Neben der Theatersaison im März stehen wieder Aktivitäten wie die Teilnahme an den Theatertagen auf Baltrum und die Theaterfahrt auf dem Plan.

KurZschlüsse, eine Komödie in 3 Akten, von Frank Ziegler, kommt im März 2015 auf die Bühne der

Theatergruppe Barwedel

Aufführungstermine

Die Theatergruppe Barwedel hat sich ein neue Konzept für den besonderen Theaterabend ausgedacht. Mit dem Kurzschlussdinner, einem Vier-Gang-Menü das die Komödie von Frank Ziegler umrahmt, trifft die Schauspielgruppe den Geschmack der Fans. Die Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich und können so unter dem Weihnachtsbaum landen. Diese Idee kommt gut an, denn die Nachfrage ist groß und es wurden schon reichlich Karten aus dem Landhotel Heidekrug abgeholt.

Bei „Alles paletti“ war sie die reiche Erbtante aus Griechenland und bei KurZschlüsse sorgt sie für den richtigen Text Theaterabend in der Garderobe 006

Elke Bök, hier in der Bildmitte

Die Termine der Aufführungen in der Saison 2015 finden Sie hier Spielplan

Wann war denn das?

Wir werden Euch mal testen und Fotos der verschiedenen Komödien reinsetzen, mal schauen wer sich auskennt und die Stücke bennen kann

Die Entwicklung Aufführungen16 SAMSUNG OLYMPUS DIGITAL CAMERA Foto0595 hier das ist gesund

 

Wir haben was zu berichten

Wir haben was zu berichten

Teil zwei

OLYMPUS DIGITAL CAMERADSC04994

 

Alles paletti oder was?

30 03 2014 037

Oma erzählt den Mädels aus dem Leben

Schon fertig… das war es

Letzte Chance:

##30. März Zusatzvorstellung##

Abschluss 23 03 2014 Antenne

 

 

!!!AUSVERKAUFT 23. März 2014!!

Es war super  Das erste „goldene Händchen“ wurde an Corina Engelke-Drewitz verliehen!

CIMG1788

!!!AUSVERKAUFT 16. März 2014!!

Es war super P1010628

++23. März Ausverkauft++

**22. März Abendvorstellung**

Der Vorverkauf läuft weiter, der Vorhang öffnet sich am 30. März zum letzten Mal und das Publikum wird begeistert sein. „ALLES PALETTI“ von Rolf Salomon in der Inszenierung von der Theatergruppe Barwedel kommt gut an und bringt eine Menge Spaß. Für die Theatergruppe geht jetzt die aufregende und anstrengende Zeit zu Ende, bei der der Spaß aber immer dabei war. Der 30. März ist als Zusatztermin mit aufgenommen worden, die letzte Möglichkeit „Alles paletti“ zu erleben.

Nur wenn alles Hand in Hand läuft steht ein Stück auf der Bühne, das dem Publikum und den Akteuren Spaß macht. Bis dahin ist es immer ein weiter Weg, der sich lohnt. In dieser Saison starteten die Proben mit einigen Herausforderungen die es zu meistern gab. Dann kamen die Arbeitszeiten als weiteres Hindernis dazu. So war ein Proben mit der ganzen Spielertruppe seltend möglich. Nicole Dürheide und Maya Lampe sprangen dann ebenso als Double ein, wie Günter Melzian, genau das macht ein Team aus, helfen wenn Not am Mann ist. Jede einzelne Aufgabe ist wichtig z.B. würde ohne Öffentlichkeitsarbeit, sprich Werbung und Presseartikel, keiner von dem Stück wissen und es blieben die Stühle leer. Da könnten die Spieler noch so gut spielen, der richtige Spaß bliebe aus, denn das Lachen und der Applaus der Zuschauer sind eine gravierende Zutat beim Theater.

Deshalb ist es schön wenn ihr auch die letzte Vorstellungen besucht, die wir extra für Euch eingerichtet haben.Nocheinmal einen schönen Nachmittag mit Familie oder Freunden verbringen, den Alltag vor der Tür des Heidekruges lassen und herzlich lachen, das tut gut.

Theaterabend in der Garderobe 006

Kettenspiele Koko u Mikkosch

Hier die Sitzpläne  „ALLES PALETTI“, nur der für die Zusatzvorstellung ist noch interessant 🙂

In diesem Jahr stehen Ulrike Freudenberg, Elke Bök, Christiane Riechert (Hulshof), Ramona Haut, Nicole Lange, Lina Melzian, Markus Wagner, Andreas Kokoschko und Michael Dohrmann in der Komödie „ALLES PALETTI“ (v. Rolf Salomon) auf der Bühne. Bei unserer Abschlussvorstellung wird auch Nicole Dürheide auf der Bühne zu sehen sein. Soufflieren wird Corina Engelke-Drewitz.

Der erste Versuch auf der Heimatbühne zu Proben

Die Zarin oder was ?

Eiskalt… wir proben lieber noch etwas auf der Bühne im Seniorenzentrum Ehra, da ist es so schön warm 🙂

So sehen die Schauspieler doch schon entspannter aus. Bei einer Probe im warmen Saal des Seniorenzentrum Ehra

So sehen die Schauspieler doch schon entspannter aus. Bei einer Probe im warmen Saal des Seniorenzentrum Ehra

Am Sonntag, 09. Februar,  haben wir auf der Heimatbühne geprobt. Wir investierten in einmal Saalheizen.

Es ist ohne Heizen einfach etwas ungemütlich. Aber die Kulisse gedeiht und das Spiel natürlich auch

Es ist ohne Heizen einfach etwas ungemütlich. Aber die Kulisse gedeiht und das Spiel natürlich auch

Aber das Stück ist heiss! Deshalb empfehlen wir; lasst die Kleinen diesmal zuhause, es gibt zuviel Erklärungsbedarf.

Viel Erfolg in 2014

Liebe Fans, Freunde und Unterstützer,

die Theatergruppe Barwedel wünscht Euch einen einen glücklichen Start in das Jahr 2014!

Vielen Dank für die Treue, den Spaß, die Anerkennung und die Unterstützung die Ihr uns gebracht habt. Nur so ergibt es Sinn ein Stück einzuarbeiten und vor Publikum auf die Bühne zu bringen. Jeder Lacher, jedes Klatschen ist Motivation, ist Antrieb für die Schauspieler. Wo bekommt man für seine Arbeit so direkt eine Resonanz, wie beim Theater? Die Theatergruppe Barwedel hatte bisher immer ein gutes Händchen mit dem, was sie auf die Bühne gebracht hat, denn die Resonanz war immer positiv. Positive Resonanz zeigte sich in tosendem Applaus, lachenden Zuschauern und lobenden Anerkennungen. Und weil dies Honorar bei den Mitgliedern der Theatergruppe so gut ankommt, wird es auch in der Saison 2014 wieder ein Stück auf der Bühne des Landhotel Heidekrug in Ehra geben.

Alles Paletti hier ist der Plan

Probe eins am 03 Januar

Wir freuen uns auf Euch!