KurZschlüsse in Ehra 2015

Die TermineLogo neu 4 Der Sitzplan

Der Sitzplan wurde wieder von Marcel Schmidt erstellt, vielen Dank dafür!

Die Theatergruppe Barwedel wird 2015 44 Jahre, wieder ein Grund zum Feiern!

Mikkosch019

 Amateurtheater mit der Theatergruppe Barwedel

DSCN4137Mit Humor haben die Mitglieder der Theatergruppe das Theaterjahr ausklingen lassen. Bei leckerem Essen, guten Gesprächen und lustigem Wichteln haben die Theaterleute das Jahr bzw. die Aktivitäten für 2014 beendet.

In das neue Jahr wird dann mit intensivem Proben gestartet. Neben der Theatersaison im März stehen wieder Aktivitäten wie die Teilnahme an den Theatertagen auf Baltrum und die Theaterfahrt auf dem Plan.

KurZschlüsse, eine Komödie in 3 Akten, von Frank Ziegler, kommt im März 2015 auf die Bühne der

Theatergruppe Barwedel

Aufführungstermine

Die Theatergruppe Barwedel hat sich ein neue Konzept für den besonderen Theaterabend ausgedacht. Mit dem Kurzschlussdinner, einem Vier-Gang-Menü das die Komödie von Frank Ziegler umrahmt, trifft die Schauspielgruppe den Geschmack der Fans. Die Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich und können so unter dem Weihnachtsbaum landen. Diese Idee kommt gut an, denn die Nachfrage ist groß und es wurden schon reichlich Karten aus dem Landhotel Heidekrug abgeholt.

Bei „Alles paletti“ war sie die reiche Erbtante aus Griechenland und bei KurZschlüsse sorgt sie für den richtigen Text Theaterabend in der Garderobe 006

Elke Bök, hier in der Bildmitte

Die Termine der Aufführungen in der Saison 2015 finden Sie hier Spielplan

Wann war denn das?

Wir werden Euch mal testen und Fotos der verschiedenen Komödien reinsetzen, mal schauen wer sich auskennt und die Stücke bennen kann

Die Entwicklung Aufführungen16 SAMSUNG OLYMPUS DIGITAL CAMERA Foto0595 hier das ist gesund

 

Wir haben was zu berichten

Wir haben was zu berichten

Teil zwei

OLYMPUS DIGITAL CAMERADSC04994

 

Männer gesucht!

Theatergruppe Barwedel steht auch für Gemeinschaft, was sich bei den gemeinsamen Theaterfahrten zeigt, wie hier in St. Peter-Ording

Aufruf: „Männer auf die Bretter!“

Die Amatertheaterbühnen haben auch Rollen für Männer, deshalb sucht die Theatergruppe Barwedel auch männlichen Nachwuchs. Du wolltest schon immer gern auf die Bühne? Du spielst gern in einem Team? Wenn Du ja sagst, dann meinst Du ja? Du hast im Herbst und Winter noch freie Zeit? Du hast Humor?

Dann bewirb Dich jetzt bei der Theatergruppe Barwedel!

So kann es aussehen, wenn Männer in der Theatergruppe Barwedel aktiv sind:

SONY DSCManchmal heben sie ab

P1000200oder sie sind etwas schräg SAMSUNGsie dürfen sich mit schönen, leicht bekleideten Damen umgeben Die Theaterhippies mit Ihrem GeschenkAuch das Feiern gehört zur Theatergruppe Barwedel Ilse und Alfonsomit dem richtigen Blick als Postbaote Foto0811Als Stallbursche mit guten Aussichten Robertamal in die weibliche Rolle schlüpfen gehört ebenfalls dazu Foto0626so eine typische Männerrolle, wie Polizist, darf auch nicht fehlen Koko & Markus

bei den Proben darf es auch mal zivil zugehen...Seppel

die Konzentration auf die Rolle und Text sind wichtigAlter   der quatscht den Tisch vollCoole Typen sind immer wieder im Programm

Wir haben was zu berichten

Wir haben was zu berichten

die Bauer kommen auch nicht zu kurz

Theatersommer oder Sommertheater?

Männer gesucht! Bewerbungen hier

Was macht die Theatergruppe Barwedel im Sommer?

FERIEN

DSCN3964

Wir sehen uns im März 2015 wieder, im Heidekrug Ehra, wenn es wieder in die Theatersaison geht. Einige werden uns am 07. September schon bei einem Gastauftritt erleben dürfen und die Senioren des Seniorenzentrum Ehra mit ihren Familien und Freunden werden uns im Oktober erleben. Bis dahin wünschen wir Euch, Ihnen, Dir und uns schöne Sommertage wo immer sich alle tummeln werden!

hier einige FotosDSC_0385

 

Der Blick in die Zukunft, wer wünscht sich das nicht auch manchmal? Die Theatergruppe Barwedel hat gleichnamiges Stück auf der Hoffete in Barwedel aufgeführt

und

dieses wurde spontan auf einer Überraschungsparty zu einem Vierzigsten Geburtstag gespielt und am 28. Juni noch zu einem Sechzigsten Geburtstag aufgeführt. Es macht den Spielerinnen Spaß und deshalb haben sie sich für die Zusatzauftritte entschieden. Bisher kam es klasse an. Der Neu-Vierziger war sichtlich von den Socken und bedankte sich für dieses besondere Geschenk mit herzlichen Umarmungen bei den Damen, ebenso erging es der Sechzigerin.

Anschließend wurden die Proben für ein Stück aufgenommen, dass auf dem 444 jährigen von Lessien, bei der Seniorengruppe Tülau und im Seniorenzentrum Ehra präsentiert wird. Mit „Eine Frau muss her“ will die Theatergruppe begeistern und belustigen, was natürlich gelingen wird!

Zwischenzeitig werden Seminare besucht, die Theaterfahrt geplant, Familiensommerfest gefeiert, Einladungen werden wargenommen und abgesagt. Nur Theater geht auch nicht!

Nicole bei einer Seminararbeit während des besonderen Seminars anlässlich der regionalen Theatertage in Wolfenbüttel.

Nicole im Hochstatusweb

Amateurtheatertage in Wolfenbüttel Seminar „Wenn Rumpelstilzchen auf Aschenputtels böse Schwestern trifft“