Theateraktivitäten 2014 Rückblick und Vorschau

CIMG1912

In das Jahr 2014 ist die Theatergruppe mit Proben für „Alles paletti“ gestartet, dann folgten im März acht erfolgreiche Aufführungen.

Nach den Osterferien wurden zwei Stücke gesucht und gewählt, denn es lagen Anfrage für den Sommer und Herbst vor. Mit dem Blick in die Zukunft war die Theatergruppe auf der Hoffete in Barwedel vertreten und auf zwei Geburtstagen in Ehra und Tülau. Ein letztes Mal wurde bei dem Herbstkonzert des MGV und Gemischten Chor Hoitlingen in die Zukunft geblickt. „Eine Frau muss her“ wurde parallel einstudiert und auf dem Jubiläum von Lessien, 444 Jahre, uraufgeführt. In Tülau und in Ehra gab es dann für die Senioren noch einmal diese Komödie zu sehen.

Die Weiterbildung kommt auch beim Amateurtheater nicht zu kurz. Auf den regionalen Amatheurtheatertagen im Schloss Wolfenbüttel und in Hattorf am Harz wurden von Mitspielern der Theatergruppe Barwedel Seminare erfolgreich absolviert.

Über den Sommer gab es dann noch das Familienfest für die ganze Theaterfamilie und die traditionelle Theaterfahrt fand auch statt.

Aktuell stecken die Amateurschauspieler schon wieder in den Proben und Vorbereitungen für die Spielsaison 2015. Mit „KurZschlüsse“ wollen die Akteure dass Publikum begeistern.

Mit einem neuen Konzept für den Theaterabend und einer Aufführung mit anschließender Disko will die Theatergruppe auch im Rahmenprogramm für frischen Wind sorgen.

Die Karten für den Theaterabend (Sa. 07. März 2015) mit dem „KurZschlussdinner“ sind ab 29. November im Landhotel Heidekrug Ehra erhältlich. Die weiteren Termine für die Aufführungen sind:

CoverKurzSchlüsse

Komödie in drei Akten von Frank Ziegler

Spielort: Bühne im Landhotel Heidekrug Ehra

 

06. 03. 2015 – 1. Aufführung: 16:00 Uhr

2. Aufführung: 19:30 Uhr

07. 03. 2015 – T H E A T E R a b e n d – 19:00 Uhr Auftakt

Das besondere KurZschlussdinner mit 4 Gänge-Menue:

 –  vor dem Theater der 1. Gang

 –  in den 30 minütigen Pausen Gang 2 und 3

 –  nach dem Stück folgt das Dessert.

08. 03. 2015 – Theatersonntag →→ – → 15:00 Uhr Kaffee/Kuchen

→→ 16:00 Uhr Aufführung

 

14. 03. 2015 – Theatersamstag →→ – → 20:00 Uhr Aufführung mit Tombola

 

15. 03. 2015 – Theatersonntag →→ – → 15:00 Uhr Kaffee/Kuchen 

→→ 16:00 Uhr Aufführung

 

20. 03. 2015 – Theater und Disko – → 19:30 Uhr Aufführung

 → ca. 22.00 Uhr Disko mit 80er und 90er Musik

22. 03. 2015 – Theatersonntag →→ – → 15:00 Uhr Kaffee/Kuchen 

→→ 16:00 Uhr Aufführung

Stecken in den Büchern

Theatersommer oder Sommertheater?

Männer gesucht! Bewerbungen hier

Was macht die Theatergruppe Barwedel im Sommer?

FERIEN

DSCN3964

Wir sehen uns im März 2015 wieder, im Heidekrug Ehra, wenn es wieder in die Theatersaison geht. Einige werden uns am 07. September schon bei einem Gastauftritt erleben dürfen und die Senioren des Seniorenzentrum Ehra mit ihren Familien und Freunden werden uns im Oktober erleben. Bis dahin wünschen wir Euch, Ihnen, Dir und uns schöne Sommertage wo immer sich alle tummeln werden!

hier einige FotosDSC_0385

 

Der Blick in die Zukunft, wer wünscht sich das nicht auch manchmal? Die Theatergruppe Barwedel hat gleichnamiges Stück auf der Hoffete in Barwedel aufgeführt

und

dieses wurde spontan auf einer Überraschungsparty zu einem Vierzigsten Geburtstag gespielt und am 28. Juni noch zu einem Sechzigsten Geburtstag aufgeführt. Es macht den Spielerinnen Spaß und deshalb haben sie sich für die Zusatzauftritte entschieden. Bisher kam es klasse an. Der Neu-Vierziger war sichtlich von den Socken und bedankte sich für dieses besondere Geschenk mit herzlichen Umarmungen bei den Damen, ebenso erging es der Sechzigerin.

Anschließend wurden die Proben für ein Stück aufgenommen, dass auf dem 444 jährigen von Lessien, bei der Seniorengruppe Tülau und im Seniorenzentrum Ehra präsentiert wird. Mit „Eine Frau muss her“ will die Theatergruppe begeistern und belustigen, was natürlich gelingen wird!

Zwischenzeitig werden Seminare besucht, die Theaterfahrt geplant, Familiensommerfest gefeiert, Einladungen werden wargenommen und abgesagt. Nur Theater geht auch nicht!

Nicole bei einer Seminararbeit während des besonderen Seminars anlässlich der regionalen Theatertage in Wolfenbüttel.

Nicole im Hochstatusweb

Amateurtheatertage in Wolfenbüttel Seminar „Wenn Rumpelstilzchen auf Aschenputtels böse Schwestern trifft“