50 Jahre Theater und nun?

Schöne Gruppe!

Saison 2020 Lessien BüroBüro

Neuer Spielort, neues Stück 2020

 

Kleines Stück 2019ist erfolgreich gelaufen

Heute gibt es ein paar neue Informationen zu unserem kleinen Herbststück: Erst einmal zum Inhalt: Friedrich und Susi Müller sind schon viele Jahre ein recht glücklich verheiratetes Paar und Susi freut sich auf den Tag, an dem Friedrich in Rente geht, da er wenig Zeit hat für seine Frau. Außerdem hat er einen Freund, Max, der viel von seiner kargen Freizeit beansprucht, das trübt ab und zu das Eheglück. Da taucht der besagte Freund von Friedrich eines Abends unverhofft auf, und bittet um Beistand. Er brauche dringend eine Frau – und das, obwohl er überzeugter Single ist! Er möchte nämlich nach Frankreich auswandern und dort einen Käse-Laden übernehmen. Der Verkäufer Mittermaier und seine Frau Chantal haben etwas spezielle Bedingungen. Max kann das Geschäft an der Cote d`Azur nur übernehmen, wenn er verheiratet ist und er samt Gattin perfekt französisch spricht. Max kann zwar Französisch, aber leider hat er keine Frau. Die hat er dem Vorbesitzer allerdings vorgeschwindelt und jetzt ist er böse in der Bedrouille. Susi weigert sich mitzuspielen, denn erstens kann sie kein Französisch und zweitens mag sie Max nicht besonders gut leiden. Aber dann stehen Madame und Monsieur Mittermaier unangemeldet vor der Türe und unter tatkräftiger Mithilfe von zwei Freundinnen von Susi, beginnt das Chaos! Es spielen für Sie: Susi Müller Ulrike Freudenberg / Maya Lampe Friedrich Müller Michael Dohrmann Max Lieberherr Detlef Hartelt Anna Fischer Nicole Dürheide Marlene Gutknecht Cornelia Dohrmann Francois Mittermaier Jörg-Heinrich Dohmeyer Chantal Mittermaier Christiane Richert

Der Vorverkauf startet ab Freitag, 20.09.2019.

Also wartet nicht so lange, die Karten sind begrenzt!!!

Saison 2019

Alle Termine im Überblick!

Die Proben im neuen Jahr!

Wir wünschen Euch noch ein frohes Neues Jahr!!

Bei uns ging es direkt mit den Proben los. Und auch dafür nehmen wir für euch wieder sybirische Zeiten auf uns. Sehr kalt geht es zu, aber dafür können wir euch, wenn es soweit ist, wieder richtig  einheizen!

Wir freuen uns sehr, die Kulisse ist schon bald fertig, auf den Bildern schon leicht angedeutet. Die ersten Textszenen sitzen auch schon und wegen der Kostümierung wird ideenreich überlegt.

„Eins und Eins gleich Chaos“ ist anglaufen!

Das erste Spielwochenende ist nun fast vorbei und wir sind vollkommen zufrieden. Am Freitag spielten wir gleich zweimal hintereinander und wie wir selber gemerkt haben, ist man beim zweiten Mal nicht mehr ganz so nervös wie beim ersten. Die Spieler waren Feuer und Flamme. Auch unser Neuzugang Detlef war freudig aufgeregt und hat das super gemacht. Man merkte ihm gar nicht an, dass er das erste Mal auf der Bühne stand. Die Vorstellungen waren sehr gut besucht und jedes Publikum war super, und hat gelacht is zum Bauchweh.

DSC_0223

Das ist Detlef.

Nach all den Proben, all den Turbulenzen, die Nerven lagen blank, war alles wieder verflogen, als wir endlich auf der Bühne standen.

Und selbst hinter den Kulissen geht es rund. Hier für euch ein kleiner Einblick. Vom Quatsch machen, bis hin zum präparieren und stylen. Die gute Laune geht nie verloren. Auch wenn es so eng ist, mit so vielen Leuten. =)

Was uns auch sehr freut, wir dürfen euch unsere neuen T-Shirts präsentieren. Wir sind sehr stolz darauf.

DSC_0210


Seppl und Nicole tragen die T-Shirts

Der Samstag war grandios. Ausverkaufter Saal und ein motiviertes Publikum saß uns gegenüber. Es war wirklich ein besonderer Abend. Das Essen, welches in den Pausen serviert wurde, war sehr lecker und der Service hat super geklappt. Am Ende gab es für uns eine standing ovation, ein wunderbares Gefühl :), und danach konnten die Gäste noch den leckeren Nachtisch verzehren.

DSC_0214DSC_0226

Heute geht es noch einmal für dieses Wochenende auf die Bühne bei Kaffee und Kuchen. Gerne könnt ihr spontan vorbeischauen. Karten sind noch vorhanden.

Wir freuen uns auch auf alle weiteren Vorstellungen.

Hier noch einmal die weiteren Termine für euch:

Sonntag, 28.02. um 16.00 Uhr Kaffeenachmittag (Einlass 15 Uhr)

Samstag, 05.03. um 19.30 Uhr Tombola-Abend

Sonntag, 06.03. um 16:00 Uhr Kaffeenachmittag (Einlass 15 Uhr)

Sonntag, 13.03. um 16:00 Uhr Kaffeenachmittag (Einlass 15 Uhr)

 

In vier Wochen beginnt das Chaos!

Nicht mehr lange dann ist es soweit und wir präsentieren euch die 45. Premiere!

Dieses Mal mit dem drei Akter „Eins plus eins gleich Chaos“ von Heidi Mager.

Auf der Bühne stehen für euch: Andreas Kokoschko, Cornelia Dohrmann, Corina Egelke-Drewitz, Uwe-Karsten Hannig, Nicole Lange, Detlef Hartelt, Jürgen Schröder, Markus Wagner und Ulrike Freudenberg. Unsere Souffleuse in diesem Jahr Maya Lampe und für die Technik ist Klaus Friedrich verantwortlich. Der Bühne wurde dieses Jahr von Lina Melzian und Ramona Haut gestaltet.12527643_1185198301508266_1793889419_n

Also gleich los und noch Karten sichern! Wie wäre es mit dem besonderen Theaterabend, wo ihr bei einem leckeren Menü das Theaterstück genießen könnt, oder kommt zu unserem Tombolaabend. Der Erlös davon soll an eine Stiftung gespendet werden. Wir freuen uns über eure Unterstützung und es sind wieder super Preise dabei.

Karten sind wie immer erhätlich im Heidekrug in Ehra. Tel.:05377-251 (Keine Kartenzahlung möglich)

Die Termine der Vorstellungen in Übersicht:

Freitag, 19.02.2016    16:00 Uhr  und

→ → → → → → → →20:00 Uhr Premiere

Samstag,20.02.2016  19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr Chaos-Dinner

Sonntag, 21.02.2016  16:00 Uhr Kaffeenachmittag 15:00 Uhr

Sonntag, 28.02.2016  16:00 Uhr Kaffeenachmittag 15:00 Uhr

Samstag,05.03.2016  19:30 Uhr Tombola-Samstag

Sonntag, 06.03.2016  16:00 Uhr Kaffeenachmittag 15:00 Uhr

Sonntag, 13.03.2016  16:00 Uhr Kaffeenachmittag 15:00 Uhr

Die Karten warten auf euch!!

Seit dem 01. Dezember 2015 startete der Kartenvorverkauf für das neue Stück im Heidekrug in Ehra.

Für viele war es auch ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Liebsten?! Das ist doch mal eine Idee.

Hier sind die Termine für die Vorstellungen, sodass ihr euch entscheiden könnt oder sogar mehrere Vorstellungen besuchen kommt.

Premiere                       Freitag, 19.02.16       16 Uhr    /     20 Uhr

Chaos Dinner              Samstag, 20.02 16    19 Uhr

Kaffeenachmittag       Sonntag, 21.02.16      15 Uhr

Kaffeenachmittag       Sonntag, 28.02.16     15 Uhr

Tombola Abend           Samstag, 05.03.16      19.30 Uhr

Kaffeenachmittag       Sonntag, 06.03.16      15 Uhr

Kaffeenachmittag       Sonntag, 13.03.16       15 Uhr

 

 

 

 

 

Das Chaos startet mit der neuen Saison!

Was für ein Chaos!!

Am Montag begann das erste Lesen des neuen Stückes, was uns schon zu Tränen rührte.

Natürlich vor Lachen!   Was für ein Durcheinander.. Da muss man schon gut aufpassen, sonst verliert Man(n) doch glatt den Überblick. Vor allem wenn einige mehrere Rollen gelesen haben.

Nichts desto trotz feuen wir uns wieder auf eine spannende Zeit unter Neubesetzung des Vorstands

und freuen uns auch euch das neue Stück bekannt geben zu können:

„Eins plus eins gleich Chaos“

von links: Corina, Detlef, Nicole, Elke, Klaus, Markus, Ulrike

„Herzlich Willkommen“ heißen wir auch unseren Neuankömmling Detlef. Er hat sich schon super eingelebt bei uns und gleich eine tolle Rolle im neuen Stück erhaschen können. Er ist eine super Bereicherung für die Theatergruppe!. Schön, dass du da bist!

Blick in die Zukunft

MedallieDas war Theatertage auf Baltrum 2015

Und das ist (so schnell ist Zukunft Gegenwart und dann schon Vergangenheit)

Die Theatergruppe Barwedel steht vor neuen Wegen…

denn am Freitag, den 04. September wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mit Elke Bök (keine Quotenfrau) IMG_0922 an der Spitze startet die Theatergruppe Barwedel in die Spielzeit 2015/16. Zweite Vorsitzende ist Nicole Lange geworden und für das Schriftliche ist Ramona Haut zuständig.CIMG1912Die vierte Frau im Vorstand ist Corina Engelke-Drewitz, die die Kassenführung unter sich hat und hatte. CIMG1848

Wo gibt es Karten für SCHLECHTES TIMING? klick auf’s Ticket hier drunter

Wer war der MörderSchlechtes Timing -das Klassentreffen wurde erfolgreich auf die Bühne und in den Saal des Gasthaus Glupe gebracht. Start war am 06.09.15, um 16.01 Uhr im Gasthaus Glupe in Tülau.  Vor der Aufführung gab es leckeren Kuchen und frischen Kaffee. Das besondere an dieser Kriminalkomödie war, die Zuschauer gehörten mit zu dem Klassentreffen und waren mittendrinn statt nur dabei. Viel Spaß hatten die Gäste auch beim Rätseln nach dem Mörder. Aus den besten Hilfskommissaren (die, die den Täter/die Täter richtig ermittelt hatten) wurde ein Hauptgewinner gezogen. Der Gewinner wird 2016 Gast bei einer Aufführung der Theatergruppe in Ehra sein.

Der nächste Termin folgte am Sonntag, den 13.09. im Seniorenzentrum Ehra. Die Bewohner, ihre Gäste das Team und die Theatergruppenfamilie waren auch hier voll bei der Verdächtigenermittlung dabei. Die Zuschauer hatten viel Spaß und die Spieler ebenso, wie man auf den Fotos auf der Seite „Erfolgreich mit schlechtes Timing sehen kann.

Desweiteren steht auch schon die neue Saison für die Theatergruppe vor der Tür. Das neue Stück ist bereits ausgewählt, die Rollen sind verteilt. Wir sind schon alle gespannt und freuen uns darauf.

Die neue Saison wird mit einem großen Wechsel beginnen. Unser Vorsitzender hat sich nach einer langjährigen, wunderbaren, leistungsstarken Amtszeit verabschiedet. Nachfolgerin für dieses Amt ist Elke Bök, die am Freitag, den 04. September von den Mitgliedern gewählt wurde. Herzlichen Glückwunsch an die neue Führungsriege der Theatergruppe und gutes Gelingen!

Impressum

Kurzschlüsse Komödie im Amateurtheater

44 Jahre Theatergruppe Barwedel und mit einem Knall fällt der letzte Vorhang!

Der Knaller KurZschlüsse Heute, Sonntag 22. März 2015 fällt der letzte Vorhang für KurZschlüsse! Es gibt keine Karten mehr, nur wer eine hat schaut nicht in die Röhre.

 

und Ende aus, das wars für KurZschlüsse im Heidekrug

 

Die Besetzungscouch für KurZschlüsseIMG_6251

Die Zeit nehmen wir uns:“ Wir waren in Beetzhorn zu Gast bei SoVD-Theatergruppe Wahenholz, im Hofcafe Beetzhorn und haben ein Hof voller Narren erlebt. Das war klasse!“ seht selbst hier

IMG_6240KurZschlüsse ist die Komödie von Frank Ziegler, die im März auf die Bühne der Theatergruppe in Ehra kommt

Hier die Termine  und Sitzpläne

Logo neu 4Im Hause Nudelbaum geht’s rund, wie im Irrenhaus!

Rudi Nudelbaum tollt sich etwas zu lange mit der Kosmetikberaterin (Hildegard Rosenblom) seiner Frau durchs Ehebett, als diese von einer Beerdigungsreise aus Frankreich zurückkehrt. Rudi gelingt es gerade noch die Liebschaft zu verstecken. Seine Frau Adelheid bringt die Information über ein mögliches Erbe aus Frankreich mit und möchte mit ihrem Mann über die Bedingungen sprechen. Für die große Erbschaft muss etwas getrickst werden, aus der privaten Wohnung soll eine Klinik für Geistigminderbemittelte werden. Die Erbtante, Jaqueline Thessie, möchte ihr Vermögen einer karitativen Einrichtung vererben und hat sich spontan zum Besuch der Irrenanstalt von Dr. Nudelbaum angekündigt. Sie will sich von der Wohltätigkeit überzeugen. Beate Nudelbaum, Tochter des Hauses, soll eine Patientin spielen, wovon sie aber noch nichts weiß. Diese hat auch ganz andere Pläne, sie will ihren Freund, Charly, dazu bringen die Eltern um ihre Hand zu bitten, was dem Rocker sichtlich schwer fällt. Beim warten auf den passenden Moment für den Antrag muss der Freund versteckt werden. Die versteckte Kosmetikerin, der Umbau der Wohnung, die anreisende Erbtante und viele unerwartete Besucher lassen es wirklich zugehen, wie in einem Irrenhaus. Die Frage stllt sich: „Kommen die Eheleute Nudelbaum aus dieser verwirrenden Situation heil raus oder gibt es am Ende den großen Kurzschluss?“

DSCN4233DSCN4181

Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie einen Ausflug aus dem Alltag mit gleichzeitigem Angriff auf das Zwerchfell. Bei den acht Aufführungen sollte für jeden Geschmack das passende Rahmenprogramm dabei sein. Es gibt den klassischen Theatertag, mit Nachmittags- und Abendvorstellung, bei freier Platzwahl, also Theater pur. Am 7. März findet dann der besondere Theaterabend mit Kurzschlussdinner statt. Weiter wird es drei Theatersonntage mit Kaffeeklatsch geben, einen Freitag mit anschließender Disco und einen Theatersamstag mit der beliebten Tombola.

Stecken in den Büchern

Im 2015 für Euch, für Sie auf der Bühne: Ulrike Freudenberg als Tante Jaqueline, Corina Engelke-Drewitz als Adelheid Nudelbaum, Michael Dohrmann als ihr Ehemann Rudi, Lina Melzian spielt die Tochter Beate, Uwe-Karsten Hannig gibt den Freund von Rudi, Markus Wagner erscheint als Rocker Charly, Jürgen Schröder ist Herr Bodo Mückenmacher, Ramona Haut kommt als Kosmetikberaterin auf die Bühne, Günter Melzian sorgt als Polizist für Ordnung, Maya Lampe und Conny Dohrmann sind als Wärter mit von der Partie. Für den richtigen Text im Notfall sorgt Elke Bök als Souffleuse und die technische Unterstützung übernimmt in diesem Jahr Klaus Friedrich.